FAQ
Üblicherweise benötigt man für die Kurzarbeit in der Zeiterfassung folgende Buchungsarten:
• Eine Tagesbuchungsart für Kurzarbeit mit einem entsprechenden Zeitkonto, das an den Lohn übergeben werden kann.
• Eine Buchungsart für Kurzarbeit ‚halber Tag‘ mit halber Sollzeit und dem gleichen Zeitkonto.
• Eine Buchungsart ‚Krank vor Kurzarbeit‘ mit Meldekonto ‚krank‘ und einem Zeitkonto, das an den Lohn übergeben werden kann.
• Eine Buchungsart ‚krank während Kurzarbeit‘ mit Meldekonto ‚krank‘ und einem Zeitkonto, das an den Lohn übergeben werden kann.
Benutzerkennwörter können im Personalstamm zurückgesetzt werden. Unterhalb des Feldes ‚Anmeldename‘ (das gefüllt sein muss) gibt es das Feld ‚Passwort zurücksetzen‘. Dieses Feld bitte anhaken und den Personalstammsatz speichern. Das Passwort wurde dadurch auf den Anmeldenamen zurückgesetzt (d. h. Anmeldename und Kennwort sind identisch).
Der Personalstammsatz ist ausgeblendet oder archiviert. Dass er ausgeblendet ist, sehen Sie, wenn Sie sich mit Hilfe des Icons ‚MyTIMENSION‘ die ausgeblendeten Sätze anzeigen lassen. Dazu muss der Haken bei ‚ausgeblendete Sätze anzeigen‘ angehakt sein. Die ausgeblendeten Sätze sind in der Personalstammliste gelb hinterlegt sichtbar. Ob ein Mitarbeiter archiviert wurde, sehen Sie, wenn sie sich unter Basis/Systemverwaltung/Archivierung über ‚Archiv Zeitnachweis‘ oder ‚Archiv Personalkartei‘ den Mitarbeiter aufrufen. Wenn er dort aufgerufen werden kann, wurde er archiviert.
In beiden Fällen kann die Personalnummer nicht mehr verwendet werden.
Wir arbeiten lieber mit Ihnen, statt einfach nur "für Sie". Daher nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und Anforderungen.

Kontakt aufnehmen