Eine professionelle Zeiterfassung zeichnet sich durch Ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die äußeren Umstände aus. So wird innerhalb kürzester Zeit bei TIMESYS die Virtuelle Zeiterfassung auf die Gegebenheiten des Home Office angepasst. Mit dem kommenden Update besteht die Möglichkeit, eine Sonderauswahl für die Erfassung der Zeiten vorzunehmen. Home Office oder doch im Büro? Mit nur einem Klick ist dieses besondere Best Practice gerade jetzt eine willkommene Erleichterung.
Die professionelles Zeiterfassung
Die Software TIMENSION vermittelt nicht nur die Erfassung der Arbeitszeiten sondern auch Know-how. Sie bietet hohe Sicherheit und beschleunigt Ihre Geschäftsprozesse durch zahlreiche Automatisierungen. Durch ihre große Anzahl an Funktionen und hoher Flexibilität schafft sie die beste Voraussetzung für Ihr erfolgreiches und gewinnbringendes Arbeiten.
TIMENSION ist überaus leicht zu bedienen und zu verwalten, trotz hoher Komplexität und zahlreicher Features. Auch in der Virtuellen Zeiterfassung ermöglichen wir Ihnen überall und zu jeder Zeit einen effizienten Wissensaustausch zur Zusammenarbeit. Dafür brauchen Sie nur Ihren PC und einen Browser.
Sonderfall Home Office? – Bald Normalität!
Dieses Jahr wurde die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt und mit verschiedenen neuen Situationen konfrontiert. Mitarbeiter, die sonst morgens auf der Arbeit gestempelt haben, mussten jetzt auf eine andere Buchungsmethode für das Home Office umsteigen. Aber auch wo kein Hardware-Terminal besteht, kann die Arbeitszeit bei TIMESYS korrekt erfasst werden. Mit der Virtuellen Zeiterfassung brauchen Mitarbeiter nur noch den Browser starten und können problemlos in der TIMENSION Anwendung Ihre Zeiten buchen.
Die neue Auswahl: Virtuell buchen im Office oder im Home Office!
Über die Webanwendung wird Klarheit gebracht: Mitarbeiter, die am PC buchen können mit dem Update auswählen, ob Sie von Zuhause (Home Office) oder aus dem Büro (Office) Ihre Zeiten erfassen. Damit ändern sich die Eingaben nicht. Die Daten bei einer „Office“-Buchung werden daher auch für die An-/Abwesenheitsübersicht eingetragen. Bei einer Kommen-Buchung über den PC im Büro erscheint der Mitarbeiter dann auch als „anwesend“. Dies ist für eine Feuerwehrliste von entscheidender Bedeutung.

Wird jedoch über das Home Office zum Beispiel „Kommen“ oder „Pause“ erfasst, werden die Buchungen nach vorher definierten Vorgaben durch das Programm in eine andere Buchungsart geändert. Hier erscheint der Mitarbeiter trotz der virtuellen Buchung über den PC nicht als vor-Ort „anwesend“ in der An-/Abwesenheitsübersicht. So können die Buchungen optimal voneinander unterschieden werden und man erhält eine klare Übersicht der Arbeitszeiten – selbst, wenn der Mitarbeiter außerhalb des Büros stempelt.
Best Practice: Feuerwehreinsatz!
Gerade, wenn es zu einem plötzlichen Notfall oder Feuerwehreinsatz kommt, ist die Ausgabe einer korrekten Liste aller anwesenden Mitarbeiter im Gebäude sogar überlebenswichtig. Ein Einsatz ist bereits stressig genug, da sollten die Brandschutzbeauftragten nicht zusätzlich mit einer vergeblichen Suche nach Mitarbeitern konfrontiert werden. Daher wird mit der neuen Auswahlmöglichkeit der Mitarbeiter über den Button „Office“ und „Home Office“ im Fall einer Evakuierung wertvolle Zeit gespart, die die Einsatzkräfte im Ernstfall stets gut gebrauchen können.
TIMENSION bleibt flexibel
Mit dem kommenden Update der TIMENSION Software wird diese Auswahlmöglichkeit in die Anwendung eingebunden. Die neue virtuelle Zeiterfassung wird dann freigegeben, aber mit den speziellen Anforderungen explizit auf den Kunden maßgeschneidert und eingerichtet. So kann jeder Kunde seine individuellen Anforderungen weiter verfolgen und die Software nach seinen Vorgaben flexibel anpassen. Bei dieser Aufgabe unterstützen Sie natürlich auch unsere Experten vom Software Support.
Kontakt
TIMESYS GmbH
Vogelsanger Weg 39
40470 Düsseldorf
0211 61895-0